Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung (DSGVO)

1. Verantwortlicher

Nils Radde

Spreenweg 1

21698 Harsefeld

Deutschland

E-Mail: info@it-governance.dev


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website it-governance.dev werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.


b) Bei Nutzung des Kontaktformulars (falls vorhanden)

Wenn Sie mich per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • es ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies

Meine Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


5. Analyse-Tools

Falls Google Analytics oder ein vergleichbarer Dienst eingesetzt wird:

Diese Website nutzt ggf. Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.

IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf dieser Website können Inhalte Dritter eingebunden sein (z. B. YouTube-Videos, Google Fonts, Social-Media-Buttons).

Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

8. Datensicherheit

Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer).


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert